Die Schüler können im 3. Semester |
Aufgaben des Personalmanagement aus Sicht eines touristischen Unternehmens erläutern |
fachliche u soziale Kompetenzen von Mitarbeitern beschreiben |
Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation und Humanisierung Arbeitsplatz vorschlagen |
aktuelle Arbeitsmarktsituation va im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft einschätzen und beschreiben |
Die Schüler können im 4. Semester... |
grundlegende Arten der Unternehmensfürhung erklären |
Führungsstile und Managementkonzepte erklären |
gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit darstellen |
Whatchado
https://www.whatchado.com/de/channels/falkensteiner
https://www.whatchado.com/de/channels/loisium-resorts
Erarbeitung von Personalmanagement Videos in Gruppen zu den Themenblöcken wie z.B.:
Arbeitsaufgaben der Seiten: 72, 73, 78, 82, 86, 87 bis zum 10.4.
Beurteilung (Rechtsgrundlagen: SchUG, insb. §§ 18 ff. und LBVO)
Kriterium |
Art der Leistungsfeststellung |
Anteil |
Mitarbeit |
Mündliche Leistungen im lfd. Unterricht |
> 50 |
Schriftliche Leistungen im lfd. Unterricht (Schulübungen) |
||
Leistungen bei der Erarbeitung neuer Lehrstoffe, im Zusammenhang mit dem Verstehen und Erfassen von Sachverhalten bzw. im Zusammenhang mit der Fähigkeit, Erarbeitetes richtig einzuordnen und anzuwenden |
||
Leistungen im Zusammenhang mit der Sicherung des Unterrichtsertrages (einschließlich Hausübungen) |
||
Schriftliche Leistungsfeststellungen |
Tests (je max. 25. Min., insgesamt max. 80 Min. pro Semester) |
< 50 |
Zusätzliche mündliche Leistungsfeststellungen |
Mündliche Prüfungen (auf Verlangen des Schülers max. 1 pro Semester oder festgesetzt vom Lehrer zur sicheren Beurteilung) |
|
Mündliche Übungen (Referate) |
|