- 21 CS vorstellen
- Stundentafel: Integration von 21CS in Stundentafel
- Anmeldezahlen
Andreas Schleicher (Direktor für Bildung OECD) über die wesentlichen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts.
Die Bergheidengasse ist Österreichs erste Schule mit einem 21st Century Skills Schwerpunkt. Dieser richtet sich an Generalisten, welche möglichst vielfältig ausgebildet und umfassend für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte vorbereitet sein möchten. Im Zentrum stehen:
Die 4C’s der Bildung
· Communication (Fremdsprachen, Englisch als Arbeitssprache in z.B. Geschichte, Globalwirtschaft – Wirtschaftsgeografie – Volkswirtschaft, …)
· Collaboration: kollaboratives Lernen, Teamarbeit, Förderung von Eigenständigem Lernen und Coaching
· Critical Thinking; Verantwortungsvoller Umgang mit Informationen und deren Quellen
· Creative Problem Solving: Problemlösungskompetenz und Kreativität (z.B. MINT Challenge)
Informations-Technologie, Social Media – und Projektmanagement
· Fächerübergreifende Projekte, Projektmanagement, SAP als Freigegenstand
und Interkulturelles Business Training
Muster: Integration von 21CS in den Lehrplan
· Collaboration: Förderung von Teamarbeit, Elemente des offenen Lernens, Coaching
· Communication: Beginn mit Englisch als Arbeitssprache (z.B. in Geschichte und Kultur oder Wirtschaft)
· Erste kurze Projektreisen und Unternehmensbesuche
· Einführung in Critical Thinking und Creative Problem Solving
· Interkulturelles Business Training
· Social Media- und Projektmanagement: Fächerübergreifendes Projekt, Agiles Management, PM - Zertifikat,
· Schwerpunktspezifische Übungsfirmen: Study Hub und Creative Graphics
· Sprachreise in englischsprachiges Land und Projektreise CEE
· Business English und Wirtschaftssprache Italienisch/Spanisch
· Economics und Game Based Learning
· Freigegenstand SAP (Zertifikat)
· Diplomarbeitsworkshop mit Young Science BotschafterInnen
· Projektreise nach Brüssel / Frankfurt zu ausgewählten EU-Institutionen
· International Affairs: Englisch und Italienisch/Spanisch; aktuelle globale Themen
· Anwendung von Creative Problem Solving und Critical Thinking im Rahmen der Diplomarbeit
· Intensivsprachwoche in Italien/Spanien
- Collaboration
- Communication
- Coaching
Think (30-40 min)
1) Jeder überlegt für seinen Gegenstand 2-3 Themen, welche sich für fächerübergreifendes Arbeiten eignen.
2) Speeddatingrunde 2 min Austausch von Ideen
Pair
3) Zwangshochzeit:) und Entscheidung über 1 fächerübergreifendes ... mit 1 PartnerIn
Share: (30 min)
Info an alle und erstellen eines Entwurfes des ... z.B. fächerübergreifenden AA,
Share auf Padlet
Introduktion to Business and Economics
- Coaching für S&S
Public Science Projekte
Aus- u. Weiterbildung im Bereich wissenschaftliches Arbeiten und Forschung
Youtube Channel zu Philosophie und Critical Thinking
- TATÜ team
- Klassen
- Stand und Cornergestaltung
Fächerübergreifende 21CS Projekte
http://100yearsburgenland.bergheidenproject-1-21cs.at
https://beethoven.bergheidenproject-1-21cs.at
21CS Projekte - Economics
https://paulastoeckelle.wixsite.com/economicsstoeckelle
https://kathrinmaurer.wixsite.com/volkswirtschaft
Critical Thinking
Brook Noel Moore, Richard Parker