Belege: CM einfache Buchungen, Waren, Rechnungsausgleich, Bank, Tourismusbuchungen
Kostenträgerrechnung (Kalkulationen), Kalkulationen inkl. Schwund, NRA Ermittlung, Beurteilung
Kostenstellenrechnung (BAB), Kosten verteilen, Zuschlags- und Verrechnungssätze ermitteln können.
Wiederholung komplexe Buchungen und Fallbeispiele
Gruppenaufgabe 1: Stationen Betrieb: RWCO 2. Jahrgang: Literatur: Lehrbuch 3. Jahrgang und Lehrbuch 2. Jahrgang: CM erklären, Musterlösungen Beispiele und Belege, Bearbeitung der Lernvideos mit Educaplay
Beispiel: Einfache Buchungen: WH
Gruppe 1: Buchungen im Zusammenhang mit Waren
Gruppe 2: Rechnungsausgleich
Gruppe 3: Bankbuchungen
Gruppe 4: Buchungen bei Tourismusbetrieben
Gruppe 5: sonstige Buchungen
Gruppe 6: Buchungen im Zusammenhang mit der Personalverrechnung
Videoquiz: https://www.youtube.com/watch?v=7ZOHr4lGnyE
Deckungsbeitragsrechnung: bei Unterauslastung ... Trennung in fixe und variable Kosten. Ermittlung des Deckungsbeitrages (Verkaufspreis Netto-variable Kosten = Deckungsbeitrag) zur Abdeckung von fixen Kosten
Break Even Point (Mindestmenge), Mindestumsatz, Mindestauslastung (Frequenz)
Anwendungen:
Annahme oder Ablehnung eines Angebotes, Freiplätze, Artikelerfolg, Sortimentsentscheidungen, Stufenweise DB Rechnungen, Make or Buy Entscheidungen
L5.01, 5.02, 5.03, 5.04,
HÜ 5.01-5.08
Ü 5.09-5.16
System der Kostenrechnung: Abgrenzung der Teilkostenrechnung von der Vollkostenrechnung
Was ist bei Unterauslastung zu tun?
Teilkostenrechnung
Anwendungen Teilkostenrechnung
Auslandsgeschäfte